I Don't Need Easy - I Just Need Possible!

Mittwoch, August 31

| | | 1 Heart(s)
Eines meiner absoluten Lieblingszitate!
Es ist dem Film Soul Surfer entnommen, der bereits vor einem knappen halben Jahr in den USA lief und trotzdem nicht in Deutschland zu kommen scheint. Ein deutscher Trailer existiert leider auch noch nicht. Nur ein englischer, aber der ist wirklich gut!


Ich gucke regelmäßig nach, wann denn endlich ein Kinostart oder Trailer herausgegeben wird, aber bis jetzt noch nichts. Sollte jemand von euch etwas wissen, wäre es cool, wenn ihr das in einem Kommentar schreiben könntet!

Worum es eigentlich geht?
Die junge, vom Surfen besessene Bethany Hamilton ist wieder einmal dabei, ihrem Lieblingshobby nachzugehen, als sie von einem Hai angegriffen wird, welcher ihren Arm abbeist. Zu dem Zeitpunkt ist sie 13 Jahre alt - zumindest in der echten "Geschichte", wie es beim Film steht weiß ich nicht, vor allem weil sie hier älter aussieht. Nachdem sie sich ungewöhnlich schnell erholt hat, zieht es sie wieder zurück zum Meer - zum Surfen. Und so beginnt sie es mit nur einem Arm zu lernen ...

Ich finde es absolut beeindruckend, was sie da geleistet hat. Die meisten Menschen hätten sich zurückgezogen, eine unglaubliche Angst vor Haien entwickelt oder hätten etwas dergleichen getan. Sie aber steht wieder auf, nachdem sie gefallen ist und macht genau da weiter, wo sie vorher aufgehört hat! Respekt!

Hier ein Bild von ihr beim Surfen und ein Video, in dem sie Fragen beantwortet und Videoaufnahmen ihres Könnes gezeigt werden.

via

Those Three Words Are Said To Much - They're Not Enough!

Montag, August 29

| | | 2 Heart(s)
via
Fall in love with this song!

If My Love Were An Ocean.

Samstag, August 27

| | | 2 Heart(s)

Ein wunderschönes Gedicht. Und auf Englisch noch so viel schöner!

"If my love were an ocean,
there would be no more land.
If my love were a desert,
you would see only sand.
If my love were a star-
late at night, only light.
And if my love could grow wings,
I'd be soaring in flight." 
(Jay Asher -Thirteen Reasons Why)

We Are The Beat Of Your Hearts.

Donnerstag, August 25

| | | 1 Heart(s)
via

Move.

Dienstag, August 23

| | | 0 Heart(s)
Gänsehaut. Freude. Lachen. Träumen.
Und das alles in exakt einer Minute.
Wenn ich mir das Video von Rick Mereki, dass an 44 Tagen, in 11 Ländern, mit drei Männern, 18 Flügen, einem explodierenden Vulkan, 38.000 Meilen, zwei Kameras und schlussendlich einem Terabyte(!) existierendem Material anschaue, muss ich jedes Mal aufs neue Lächeln. Darin steckt so viel Liebe zum Detail, endlose Arbeit, Entdeckungslust, der Spaß an der Reise/dem Film und vor allem die pure Lebensfreude.
Und jedes Mal wenn der letzte Eindruck vergangen ist, will ich nichts anderes tun, als meine Sachen zu packen und mich selbst auf in die Welt zu machen.


Is Everybody Goin' Crazy?!

Montag, August 22

| | | 1 Heart(s)
Da ich momentan an den ganzen Harry Potter-Beiträgen arbeite wird es zumindest in den nächsten Tagen fürs erste keine "richtigen" Posts geben. Nur solche, die bereits vorgetippt waren oder aus einem Bild bestehen, das mir gefällt oder irgendetwas schnell zu tippendem dieser Art. Ich hoffe ihr verzeiht mir das. Dafür knie ich mich aktuell nahezu in die Recherche nach guten Bildern, Zitaten und anderen Dingen für die Reihe. Und ich habe zugegeben schon so einiges zusammen. 
Mit guter Musik und einer gigantischen Motivation lässt sich das auch alles recht schnell erledigen. ;)
Und für einen kleinen Vorgeschmack hier ein Foto meines "Arbeitsplatzes". 


Töte Mädchen Lügen Nicht.

Donnerstag, August 18

| | | 2 Heart(s)
Vielleicht habe ich mir aber auch gewünscht, dass jemand mit dem Finger auf mich zeigt und fragt: "Spielst du mit dem Gedanken, dich umzubringen, Hannah? Bitte tu das nicht, Hannah! Bitte!"
Doch in Wahrheit war ich die Einzige, die diese Worte ausgesprochen hat. Tief in meinem Inneren habe ich sie an mich selbst gerichtet. 

Als Clay nach der Schule nach Hause kommt findet er ein Päckchen mit 7 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrecorder, drückt auf "Play" - und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen das Leben genommen hat. Mit Hannahs Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht und was er hört, lässt ihn den Atem stocken. 13 Gründe haben sie zu ihrem Selbstmord geführt, 13 Personen hatten ihren Anteil. Und Clay ist einer davon ...
(Zitate: Seite 171 und Klappentext)

Wie oft schon, habe ich mein Bücherregal angestarrt, in der Hoffnung, dass es mir irgendein Buch präsentiert, das mir in dem Moment am besten gefallen würde. Und wie oft habe ich daraufhin nach Tote Mädchen lügen nicht gegriffen ... schwer zu sagen. In jedem Fall so häufig, dass sich verschiedene Szenen aus dem Roman mir eingeprägt haben, wie der Augenblick, in dem Clay und Hannah sich das letzte Mal begegnen. Wie oft ich es aber gelesen haben mag und wie gut ich die Geschichte auch kenne, nimmt sie mich jedes Mal aufs neue mit und lässt mich dann - ganz plötzlich - zurück. Meist sitze ich eine Weile da und blättere noch einmal durch die Seiten, lese hier und da einen Absatz oder suche eine ganz bestimmte Stelle raus.

Jay Asher zeichnet mit seinem Roman das Portrait einer Schülerin, die auf jede erdenkliche Weise Ablehnung, Verachtung und Hohn von ihren Mitschülern erfährt. Sei es ihr erster Freund, der Lügen über ihren ersten Kuss verbreitet, oder ein Junge, der dafür sorgt, dass sie von vielen nur noch auf ihren Hintern reduziert wird. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint und auf das man normalerweise mit einem Schulterzucken reagieren würde, summiert sich mit der Zeit und bricht wie eine Lawine über Hannah herein und treibt sie schlussendlich in den Selbstmord. Bevor sie allerdings diesen letzten Schritt tut, nimmt sie Kasetten auf, auf denen sie den dreizehn Personen, die an ihrer Entscheidung beteiligt sind, noch einmal vor Augen führt, was ihr unüberlegtes Verhalten eigentlich angerichtet hat.

Ein nicht ganz einfaches Thema, vor allem, weil Tote Mädchen lügen nicht ein Jugendbuch ist. Allerdings sind Ashers Charaktere - allen voran natürlich Hannah - durchgehend authentisch. Nie hatte ich das Gefühl, dass die Reaktionen oder Verhaltensweisen der Figuren überzogen oder zu dramatisch geraten sind - bis zu einem gewissen Punkt konnte ich Hannahs Entscheidung sogar nachvollziehen. Während des gesamten Buches habe ich mich immer wieder gefragt, wie Asher es geschafft hat, die Schüler und die Highschool so realistisch darzustellen - etwas, an dem die meisten Autoren scheitern.

Das ganze Buch über sind parallel Clays Gedanken und Aktionen neben Hannahs Worten zu lesen, wobei letztere in kursiver Schrift gedruckt sind, um sie vom Rest abzuheben. Immer wieder deutet Hannah Dinge an, die Clay dann vervollständigt, weil er von den Geschehnissen gehört hat oder selbst dabei gewesen ist. So schließen sich einige Lücken, auch wenn am Schluss immer noch einige Fragen offen bleiben. Das ist allerdings nicht schlechtes - es bringt mich jedes Mal aufs neue dazu, mir zu überlegen, was noch gewesen sein kann oder hätte sein können. Überhaupt schweifen meine Gedanken nach Beendigung von Tote Mädchen lügen nicht oft zurück und ich frage mich immer, was passiert wäre, wenn irgendwelche Dinge anders oder gar nicht passiert wären. Eine Thematik, die wohl jeden beschäftigt, der einen Fall wie den Hannahs kennt - was hätte man selbst machen können, um ihn/sie von diesem Schritt abzuhalten?

Tote Mädchen lügen nicht ist ein Buch, das mich jedes Mal aufs neue emotional völlig aus dem Konzept bringt. Diese Atmosphäre ist so dicht, die Emotionen von Clay und Hannah so sehr nachzuempfinden und Hannahs Selbstmord so traurig, dass dieser Epilog, der ein winziges bisschen Hoffnung schenkt jedes Mal eine Erlösung zu sein scheint. Trotzdem läuft mir jedes Mal bei der letzten Szene auf dem Gerüst eine kleine Träne aus dem Augenwinkel. Neun Triads.

It's The Moment To Live And The Moment To Die.

Montag, August 15

| | | 4 Heart(s)
via


We defended the STONE, we opened the CHAMBER, we freed the PRISONER, we had our name chose out of the GOBLET, we fought alongside the ORDER, we learned from the PRINCE, we conquered the HALLOWS.
We have done everything with HARRY POTTER, and now we all cry as it draws to a close.
- YouTube Kommentar

Macht euch pünktlich zum ersten September und auch schon früher auf viele Beiträge rund um J.K.Rowlings Welt gefasst! Ich bin seit meiner frühen Kindheit ein riesiger Fan von ihr und bin praktisch in Hogwarts aufgewachsen, weswegen es mir schon seit Beginn dieses Blogs in den Fingern juckt etwas darüber zu schreiben.

Enjoy Your Life! :)

Sonntag, August 14

| | | 4 Heart(s)
Was gibt es entspannteres und lustigeres, als um vier Uhr Nachts mit einer guten Freundin auf dem Balkon in warme Decken eingekuschelt zu sitzen, lustigen Mist zu labern und Cola zu trinken? :)

Catch A Butterfly.

Donnerstag, August 11

| | | 2 Heart(s)
„Eines Tages“, sagte sie, „fange ich Träume ein wie Schmetterlinge.“
„Und dann?“, fragte er.
„Lege ich sie zwischen die Seiten dicker Bücher und presse sie zu Worten.“
„Was, wenn jemand immer nur von dir träumt?“
„Dann sind wir beide vielleicht schon Worte in einem Buch. Zwei Namen zwischen all den anderen.“
(Kai Meyer – Arkadien Erwacht)


Tut mir leid, ich weiß leider nicht mehr wo ich das Bild her habe. Das schlummert seit Wochen in meinem Internet-Bilder Ordner. Ich will nur betonen, dass es nicht von mir ist!

Inheritance.

Dienstag, August 9

| | | 1 Heart(s)
Ich kann es kaum glauben - und noch viel weniger erwarten!

Der vierte Band des Eragon-Zykluses von Christopher Paolini ist ENDLICH fertig und wird Ende dieses Jahres unter dem Titel Eragon - Das Erbe der Macht erscheinen!

Und wenn ich dieses Cover sehe, werfen sich mir wieder alle Fragen auf:
Wer wird der neue Drachenreiter? Ein Mensch? Ein Elf? Oder gar ein Zwerg?
Was ist mit Murtagh und Dorn? Sehen sie ein, dass ihr Weg der falsche ist? Wechseln sie vielleicht noch auf die "gute" Seite?
Kommen Eragon und Arya noch zusammen? Verliebt sie sich noch in ihn, immerhin hat sie sich ja innerhalb der letzten drei Teile ihm gegenüber stark verändert, oder? Taucht vielleicht auch eine Menschenfrau auf, in die sich Eragon verliebt?

Das wäre ein wirklich winziger Teil der Fragen, die mir im Bezug auf den vierten Band durch den Kopf gehen.

Ich glaube, dass ich ihn mir vorerst als CD bestellen werde, da ich alle anderen Bücher als CD besitze. Die ersten beiden Bände habe ich allerdings auch als Buch und warte nur noch darauf, dass Blanvalet endlich eine ordentliche Taschenbuchauflage des dritten herausbringt.

Na ja, das spielt ja auch jetzt noch keine Rolle, da es bis zum Erscheinungstermin eh noch etwas dauert. In Amerika soll es der 8. November sein, der deutsche Termin ist leider noch nicht bekannt. Aber wahrscheinlich wird es wie beim dritten Band sein, dass er überall zur gleichen Zeit erscheint. 

Auf das es nicht zu lange dauern wird, bis er endlich in meinem Briefkasten liegt. :)


Photo Credits: Cover

I Am The Song.

Sonntag, August 7

| | | 3 Heart(s)
Hier nun das erste Zitat, aus einer ganzen Reihe. Das ist mein Lieblingsgedicht, das in dem Buch Tintentod von Cornelia Funke zu finden ist. Man liest dieses Gedicht, bevor man in Meggies, Mos, Staubfingers und Resas Welt eintaucht und ich muss zugeben, dass es ein wunderschöner Einstieg ist!



Ich bin das Lied, dass den Vogel singt.
Ich bin das Blatt, dass schafft das Land.
Ich bin die Flut, die zieht den Mond.
Ich bin der Strom, der band den Sand.
Die Wolke, die den Wind bewegt;
Erde, zeugt der Sonne Licht;
Das Feuer, dass den Flintstein schlägt.
Ich bin der Ton, der formt die Hand.
Wort bin ich, dass den Menschen spricht.
(Charles Causley – I Am The Song)

Valley Of Heroes.

Samstag, August 6

| | | 1 Heart(s)
Wenn du versprichst gut aufzupassen, dann erzähle ich dir noch einmal von der Schlacht am Troldfelsen. Aber wehe, zu zappelst wieder so herum und machst Unsinn, dann hör ich gleich wieder auf!

Mit diesen beiden wunderbaren Sätzen, beginnt der neueste Roman, des Bärtimäus-Autors: Valley - Tal der Wächter. Ich habe ihn vor einigen Tagen im Thalia stehen sehen und konnte einfach nicht wiederstehen, weil ich mich immer noch gut daran erinnere, wie sehr ich dieses Buch verschlungen habe, als ich es das erste Mal gelesen habe.

Wieder einmal entführt Jonathan Stroud zu phantastische Wesen, die skurriler nicht sein könnten. Und das in einer Welt, die so viel düsterer und unfreundlicher nicht sein könnte.

Der junge, wagemutige Hal und seine ungestüme Freundin Aud leben in einem weiten, friedlichen Tal, das umgeben ist von tiefen Wäldern und hohen Bergen. Doch der freundliche Schein trügt. Alle Wege, die aus dem Tal herausführen, werden bewacht von bedrohlichen Fabelwesen. Einen Weg in die Welt außerhalb zu suchen ist aufs Strengste verboten. Gepackt von Neugierde und Abenteuerlust wagen Hal und Aud sich dennoch an die Grenzen des Tals. Nur ist das, was sie dort erwartet, dunkler und gefährlicher als alles, worauf die Geschichten der Alten sie vorbereitet haben.
 Ein wirklich sehr gutes Buch voller überraschender Wendungen, spannenden Geschehnissen, interessanten, teilweise hinterlistigen Charakteren und zwei jungen Protagonisten dazwischen, die unbedingt aus diesem ewigen Strudel aus Sage, Zwang und Feindschaft der zwölf Häuser ausbrechen wollen.

Ich lege es jedem ans Herz, der Fantasy liebt, die mit einem leichten Hauch Horror/Thrill gemischt ist und an alte Sagen erinnert.

Lullaby.

Freitag, August 5

| | | 0 Heart(s)
Wisst ihr was? Ich bin gerade dabei mir Tränen aus dem Gesicht zu wischen, wieder zu ruhigem Atem zu kommen und zu versuchen die Gänsehaut loszuwerden. Obwohl, eigentlich fühlt es sich unmenschlich an, zu versuchen diese Spuren zu verscheuchen.
Warum ich so reagiere?
Wegen 100 Worten.
Ja, ich habt richtig gelesen. Ein Geschichte, mit 12 Kapiteln und jedes von ihnen ist ein Drabble (ein Kapitel exakt aus 100 Worten bestehend).
Und das soll mich zum weinen gebracht haben? Einfache 1200 Worte?
Ja. Weil sie einfach unbeschreiblich traurig sind und eine wahre Geschichte beschreiben. Die, zweier Freundinnen, von denen eine an Leukämie erkrankt ist. Und das über ein Jahr hinweg. 12 Monate à hundert Worte.
Ein Text, der auf der Seite fanfiction.de hochgeladen wurde und den Titel Wirklichkeitsfluchten trägt. Und wenn ihr dazu noch dieses Stück, aus dem wunderbaren Film Pan's Labyrinth hört, könnt ihr gar nichts anderes mehr tun, außer zu weinen.

Der Text beginnt mit einem wunderbaren Zitat, dass, wenn man so darüber nachdenkt, wirklich sehr traurig ist! Hier noch mal meinen vollen Respekt und mein ganzes Mitgefühl für die Autorin. Ich wäre nicht stark genug, meiner besten Freundin beim Sterben zuzusehen!
  
"Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können! Und wenn du dich getröstet hast (man tröstet sich immer), wirst du froh sein mich gekannt zu haben."
- Antoine de Saint-Exupéry  "Der kleine Prinz"

Es tut mir leid, wenn dieser Eintrag eigenartig oder unverständlich geschrieben ist, ich bin einfach im Moment viel zu berührt von Pilot's Text!

Sometimes Everything Is Like A Dream.

Donnerstag, August 4

| | | 0 Heart(s)
Ich habe zugegeben eine absolute Schwäche für Zitate, die sich deutlich durch ein 29 Seiten langes Word-Dokument erkennen lässt, dass von der ersten bis zur letzten Seite voll von ihnen ist. Lebensweisheiten. Lyrics-Ausschnitte. Ein schön formulierter Spruch. Und vieles mehr.
Keine Panik, ich werde jetzt nicht einfach so alle 29 Seiten in einen Post klatschen. Das wäre langweilig und würde mich persönlich auch nicht stolz auf meinen kleinen Blog machen.
Also habe ich mir vorgenommen, nach und nach einige meiner Lieblingszitate zu präsentieren. Vielleicht mit einer kleinen Geschichte, einem Bild/Foto oder irgendetwas ähnlichem dazu. Wie findet ihr das?
Eine gute Idee oder langweilig und überflüssig?
:)


Ich wollte euch dieses Bild zeigen, weil ich es so schön finde, auch wenn es nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun hat. 2006 aufgenommen an der Ostsee. :)

Peinliche, geniale Idioten!

Mittwoch, August 3

| | | 0 Heart(s)
Würdet ihr euch, einfach so, in die Öffentlichkeit, auf eine belebte Einkaufsstraße stellen und auf einmal einfach drauf los schreien? Und das ganze noch vor einer Kamera und das Video wird später der halben Welt auf YouTube präsentiert? Die Antwort würde wohl bei jedem nein lauten. Oder?
Nicht so bei zwei vollkommen verrückten Stuttgartern, die nicht nur ein Video dieser Art gemacht haben!
Natürlich meine ich DieAussenseiter!
Und zwei von diesen Videos will ich euch vorstellen.
Also: Let's Go! :)

Als erstes das, was ich am abgedrehtesten finde: Ausraster in der Öffentlichkeit.
Darin schlüpft Sascha wieder einmal in die Rolle des geistig behinderten Herberts und ist ... na ja. Eben ganz Herbert. Aber sehr selbst! Ich muss jedes Mal wenn ich das sehe richtig lachen. Hut ab, Jungs! Ich glaube nicht das ich mich DAS trauen würde.


Dieses Video heißt: Junge will auf die Fresse.
Auch hier ist es Sascha, der sich blamiert. Allerdings nicht als Herbert, sondern als er selbst. Er hat nämlich eine Wette zu erfüllen, die ein Fan, nach der Anfrage nach Herausforderungen, gestellt hatte. Aber seht es euch auch in diesem Fall selbst an. Zugegeben finde ich das noch viel schräger und lustiger!

Findet ihr das auch so genial wie ich? Würdet ihr euch das trauen? Seit ehrlich!

NACHTRAG [25/11/12] : Wenn ich dass jetzt so sehe kann ich eigentlich nicht viel mehr als den Kopf zu schütteln. Schon eine ganze Weile ist es her, dass ich diese beiden Youtuber mochte, geschweige denn sie lustig fand. Ihre alten Videos finde ich nun ehrlich gesagt ziemlich albern, von den aktuelleren gar nicht zu sprechen ... Na ja, interessant zu beobachten ist es allemal, wie Meinungen sich ändern ... 

You Know It's Never Too Late!

Dienstag, August 2

| | | 0 Heart(s)
Stell dir vor, du hast bei einem Wettbewerb folgenden Preis gewonnen:
Jeden Morgen, stellt dir die Bank 86400 Euro auf deinem Bankkonto zur Verfügung. Doch dieses Spiel hat auch Regeln, so wie jedes Spiel bestimmte Regeln hat.
Die erste Regel ist: Alles was du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird dir wieder weggenommen, du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen, du kannst es nur ausgeben. Aber jeden Morgen, wenn du erwachst, eröffnet dir die Bank eine neues Konto mit neuen 86400 Euro für den kommenden Tag.
Zweite Regel: Die Bank kann das Spiel ohne Vorwarnung beenden, zu jeder Zeit kann sie sagen: Es ist vorbei. Das Spiel ist aus. Sie kann das Konto schließen und du bekommst kein neues mehr.
Was würdest du tun??? Du würdest dir alles kaufen was du möchtest? Nicht nur für dich selbst, auch für alle Menschen die du liebst. Vielleicht sogar für Menschen die du nicht kennst, da du das nie alles nur für dich alleine ausgeben könntest. Du würdest versuchen, jeden Cent auszugeben und ihn zu nutzen oder?
Aber eigentlich ist dieses Spiel die Realität: Jeder von uns hat so eine “magische Bank”. Wir sehen das nur nicht. Die magische Bank ist die Zeit. Jeden Morgen, wenn wir aufwachen, bekommen wir 86400 Sekunden Leben für den Tag geschenkt und wenn wir am Abend einschlafen, wird uns die übrige Zeit nicht gutgeschrieben. Was wir an diesem Tag nicht gelebt haben, ist verloren, für immer verloren, gestern ist vergangen. Jeden Morgen beginnt sich das Konto neu zu füllen, aber die Bank kann das Konto jederzeit auflösen, ohne Vorwarnung.
Was machst du also mit deinen täglichen 86400 Sekunden? Sind sie nicht viel mehr wert als die gleiche Menge in Euro?
Also fang an dein Leben zu leben!
(Marc Levy – So Lange Du Da Bist)


Findet ihr das auch genauso schön wie ich? Ich liebe es einfach nur. Vor allem weil es stimmt: warum sollten wir rumhängen und unser Leben einfach an uns vorbei ziehen lassen? Viel lieber sollten wir es genießen und jede Sekunde die wir haben auch nutzen, so gut es geht! Denn wir haben nur ein Leben und wenn das vorbei ist war's das. Cut. Aus. Ende. Und  ich habe nicht vor, wenn ich in hohem Alter auf Leben zurück blicke, zu denken, das ich irgendetwas verpasst habe oder nicht genug gelebt habe. 
Seit ihr auch dieser Meinung? :)

Ein sehr schönes Thema, dass Nickelback in ihrem Song If Today Was Your Last Day gut verarbeitet haben. Wen es interessiert kann morgen auf meinem anderen Blog vorbei schauen, wo ich über diesen Song schreiben werde.

Dieses Bild, das ich sehr schön finde ist dieser Facebook-Seite zu entnehmen.

Perfect.

Montag, August 1

| | | 1 Heart(s)
Wie sieht eurer Meinung nach der perfekte Tag aus?
Im Schwimmbad in der Sonne baden, mit Freunden schwimmen und entspannen?
Oder raus ins Feld und dort Fotos machen, am besten mit zwei oder drei guten Freundinnen?
Sich alleine auf eine "Foto-Tour" machen und dabei die Musik so laut aufdrehen, dass das Trommelfell kurz vor dem Platzen ist?
Oder sich zu Hause einmümmeln, mit Cola/Tee, einer Tafel Schokolade und einem guten Buch?

Das alles sind Dinge, die ich liebe. All das sind Möglichkeiten eines perfekten Tages. Aber es gibt auch eine andere, die vielleicht nicht ganz so aufregend und spannend klingt, aber trotzdem sehr schön ist: mit einer guten Freundin einfach  nur den Tag genießen. Nichts großes machen. Einfach nur lachen, reden, durch drehen, Chips futtern. 
Das war mein heutiger perfekter Tag. Noch einmal Danke dafür, Süße! :)


Dieses Bild strahlt Lebensfreude aus. Irgendwie. Finde ich. Keine Ahnung warum. :)
Auch nicht von mir. Hier zu finden.